Eine aktive Gemeinde

> Attraktive Fuß- und Radwegverbindungen in allen Ortsteilen, z.B. Zuwegung ins Dorf über den Latenbrook

Zu einer attraktiven Gemeinde gehört auch die fußläufige Erreichbarkeit des Ortszentrums. Wir setzen uns daher weiterhin für eine Zuwegung über den Latenbrook in den zentralen Versorgungsbereich in der Harburger Straße ein. Dadurch könnte man zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu einem attraktiveren Wochenmarkt – der vielleicht an einem neuen Standort stattfindet – gelangen ohne die zentralen Verkehrswege nutzen zu müssen.

 

> Planung und Neubau einer Sport-/Mehrzweckhalle für die Gemeinde Stelle weitere Forcierung der Sportförderung 

Unsere Gemeinde lebt von ihrem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement. Insbesondere unsere Sportvereine mit zusammen mehreren Tausend Mitgliedern sind hier zu nennen. Damit dieses umfangreiche Sportangebot auch weiterhin bestehen kann, setzen wir uns für eine neue Sport- bzw. Mehrzweckhalle ein. Die genaue Umsetzung ist in Zusammenarbeit von Sportverein, Verwaltung und Politik zu planen und muss sich natürlich an möglichen Vorgaben von Fördermittelgebern orientieren.

 

> Die mehrfach ausgezeichnete Arbeit der Gemeindebücherei als Kultur- und Medienbildungszentrum stärken 

 

 

> Unterstützung der vielfältigen Ehrenamtslandschaft in der Gemeinde

 

> Mit einer Kulturförderrichtlinie die örtlichen Vereine stärken

 

> Weiterhin Beteiligung Elb-Shuttle und Tourist-Information, „Alter Postweg“ als Rad- und Wanderroute aufwerten

Wir unterstützen auch in Zukunft die Tourist-Information in Winsen und sprechen uns für eine Beteiligung am Elb-Shuttle aus, der ein wichtiger Baustein im örtlichen Tourismus ist.

 

Erhalt der Polizeistation in Stelle

 

> Erhöhung der Attraktivität des Wochenmarktes

 

> Einrichtung einer Hundefreilauffläche unterstützen